Vortrag auf der MAI-Tagung 2012 // »Weimarpedia: Klassen erforschen die Klassik« lautet der Titel unseres Vortrags auf der MAI-Tagung 2012 in dem wir über »Neue Wege der kulturellen Bildung im Weltkulturerbe […]
5. Mai 2012 // Vorträge /// /

Universität Erfurt: Workshop Visualising Data Resources // Wir beteiligen uns mit dem Beitrag »The ImpulsBauhaus Project as an Example for Visualizing Social Networks« am Workshop »The Potential of a Wikimedia Platform for […]
20. April 2012 // Vorträge ///

Visualisierungsstrategien – Unser Vortrag zum OUTPUT.DD 6.0 in Dresden // Wir beteiligen uns am sechsten OUTPUT.DD  mit unserem Vortrag Moderne Visualisierungsstrategien am Beispiel des Projekts „ImpulsBauhaus“. Teil des OUTPUT.DD ist das INNOVATIONSFORUM „Software Saxony“ zu […]
11. Mai 2011 // Konferenzen / Vorträge /// / / / / / / /

Plovdiv, Bulgarien: Performance mit dem Fassadeneditor // Vom 12. bis 18. September werden wir den Fassadeneditor (Facciata) im Stadtraum von Plovdiv, Bulgarien erproben. Vielen Dank an Jakob Racek von der Art Today […]
3. September 2010 // Performances / Vorträge /// / / /

HdK Bern: Long Lost Friends // Von den Wechselbeziehungen zwischen Design-, Medien- und Wissenschaftsforschung handelt das Symposium »Long Lost Friends« an der Hochschule der Künste in Bern. Mit unserem Vortrag »Das […]
25. Juli 2010 // Konferenzen / Vorträge /// / / / / /

Vortrag »Ruby on Rails« im Rahmen des Werkmoduls »Das Netz: kybernetischer Raum« // Vielen Dank am Michael Markert für die Einladung in sein spannendes Werkmodul »Das Netz: kybernetischer Raum«. Die  Vortragsfolien zu meiner Einführung in »Ruby on Rails« […]
7. Juli 2010 // Vorträge /// /

„Mensch – Medien – Interaktion“ an der Universität Erfurt/ Fraunhofer IDTM // Mit unserem Beitrag »Informationsvisualisierung mit interaktiven Medien« beteiligen wir uns am Workshop „Mensch – Medien – Interaktion“ an der Universität Erfurt. Die Veranstaltung wird von […]
25. Mai 2010 // Konferenzen / Vorträge /// / / /

Vortrag “Information visualisieren” in Wilhelmshaven // Wir danken der Fachhochschule Wilhelmshaven insbesondere Prof. Götz Greiner für die Einladung und haben uns sehr über die große Beteiligung und die angeregte fächerübergreifende Diskussion […]
27. November 2009 // Vorträge /// / / /

Vortrag “Information visualisieren” in Wilhelmshaven // Nie war der Zugang zu Informationen einfacher als heute, nie waren gigantische Datenmengen so leicht zugänglich. Und doch – oder gerade deshalb – stehen wir […]
3. November 2009 // Vorträge /// / /

Vortrag »Information visualisieren« am InMWJ in Wilhelmshaven // Schon mal vormerken: Unser Vortrag am »Institut für Medienwirtschaft und Journalismus« (InMWJ) in Wilhelmshaven trägt den Titel »Information visualisieren – Neue Darstellungsmethodiken komplexer Information«. Anhand […]
26. September 2009 // Vorträge /// / / /

[> Archiv // Oktober 2017 // Juni 2016 // Dezember 2015 // November 2015 // September 2015 // Mai 2015 // November 2014 // März 2014 // Oktober 2013 // September 2013 // Mai 2013 // März 2013 // Februar 2013 // November 2012 // September 2012 // Juni 2012 // Mai 2012 // April 2012 // Februar 2012 // Januar 2012 // Dezember 2011 // November 2011 // Oktober 2011 // September 2011 // Mai 2011 // Februar 2011 // Januar 2011 // September 2010 // August 2010 // Juli 2010 // Juni 2010 // Mai 2010 // März 2010 // Februar 2010 // Dezember 2009 // November 2009 // Oktober 2009 // September 2009 // Juli 2009 // Juni 2009 // Mai 2009 // April 2009 // Februar 2009 // Januar 2009 // Dezember 2008 // November 2008 // Oktober 2008 // September 2008 // Juli 2008 // Juni 2008 // Mai 2008 // April 2008 // Januar 2008 // Dezember 2007 // November 2007 // Oktober 2007 // September 2007 // Juli 2007 // Juni 2007 // Mai 2007 // April 2007 // Februar 2007 // Januar 2007 // Dezember 2006 // November 2006 // Oktober 2006 // Juli 2006 // Juni 2006