[> Archiv der Kategorie 'Forschung'

Ausstellungskatalog »Schaustelle« // Über die temporäre Kunsthalle »Die Schaustelle (Pinakothek der Moderne)« ist ein Ausstellungskatalog erschienen mit der Darstellung aller Kunstprojekte und Aktionen – so findet sich auch […]
15. Dezember 2015 // Forschung / Print

Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft // Wir freuen uns, einen Beitrag für die neueste Veröffentlichung aus dem Chronos-Verlag beisteuern zu dürfen. Das Thema »Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft« hat uns […]
24. September 2015 // Forschung / Print

Veröffentlichung in der Publikation »Long Lost Friends – Wechselbeziehungen zwischen Design-, Medien- und Wissenschaftsforschung« // Wir freuen uns über die Veröffentlichung unseres Beitrags »Moderne Visualisierungsstrategien am Beispiel des Projekts ImpulsBauhaus« in der Publikation »Long Lost Friends – Wechselbeziehungen zwischen Design-, […]
1. März 2013 // Forschung

ImpulsBauhaus als DFG-Forschungsprojekt »Bewegte Netze« // Die Idee unseres Projekts »Impuls Bauhaus« wird ab 2013 im Projekt »Bewegte Netze. Bauhausangehörige und ihre Beziehungsnetzwerke in den dreißiger und vierziger Jahren« fortgeführt. Dabei […]
6. November 2012 // Forschung

University of Oxford: Workshop on Visualizing Texts, Documents, Corpora and Book History // Sehr gerne folgten wir einer Einladung von Dr. Judith Pfeiffer zum »Workshop on Visualizing Texts, Documents, Corpora and Book History« an der Universität Oxford. Der […]
13. Juni 2012 // Forschung / Konferenzen ///

Film, Prototyp und Microsite für die »Topografie der Gelehrtenrepublik« // Für das Projekt »Topographie der Gelehrtenrepublik« des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt produzierten wir einen Film, eine Microsite und einen Visualisierungsprototypen. Die »Topographie der Gelehrtenrepublik« ist […]
27. Januar 2012 // Forschung

Animation zum Exodus Bauhaus // Die schrittweise Emigration großer Teile der Bauhaus-Community unter dem Druck der Nazis war wesentlich für den Export der Bauhaus-Ideen. Mit den Daten unseres Projekts ImpulsBauhaus […]
15. Dezember 2011 // Forschung /// / /

Forschungsplattform für das Projekt »Netzwerk der Wiener Avantgarde« // Unsere Forschungsplattform, die wir im Projekt ImpulsBauhaus entwickelt haben, ist Arbeitswerkzeug in einem weiteren Forschungsprojekt. Unser Kooperationspartner Maximilian Kaiser aus Wien beschreibt das Vorhaben folgendermaßen: […]
28. Oktober 2011 // Forschung

EU-Forschungsvorhaben // mediaarchitecture.de beteiligt sich als Partner für ein internationales Forschungs- und Ausstellungsprojekt zum Netzwerk des Bauhauses an einem umfangreichen EU-Antrag. Unsere Aufgabe soll es dabei u.a. […]
15. September 2011 // Forschung

[> Archiv // Oktober 2017 // Juni 2016 // Dezember 2015 // November 2015 // September 2015 // Mai 2015 // November 2014 // März 2014 // Oktober 2013 // September 2013 // Mai 2013 // März 2013 // Februar 2013 // November 2012 // September 2012 // Juni 2012 // Mai 2012 // April 2012 // Februar 2012 // Januar 2012 // Dezember 2011 // November 2011 // Oktober 2011 // September 2011 // Mai 2011 // Februar 2011 // Januar 2011 // September 2010 // August 2010 // Juli 2010 // Juni 2010 // Mai 2010 // März 2010 // Februar 2010 // Dezember 2009 // November 2009 // Oktober 2009 // September 2009 // Juli 2009 // Juni 2009 // Mai 2009 // April 2009 // Februar 2009 // Januar 2009 // Dezember 2008 // November 2008 // Oktober 2008 // September 2008 // Juli 2008 // Juni 2008 // Mai 2008 // April 2008 // Januar 2008 // Dezember 2007 // November 2007 // Oktober 2007 // September 2007 // Juli 2007 // Juni 2007 // Mai 2007 // April 2007 // Februar 2007 // Januar 2007 // Dezember 2006 // November 2006 // Oktober 2006 // Juli 2006 // Juni 2006