[> Autoren Archiv
»Die bewegten Netze des Bauhauses«
// Seit 2013 erforschen unsere Kollegen unterstützt durch uns im DFG-Projekt »Bewegte Netze« sechs unterschiedliche Netzwerke des Bauhauses. Anfang 2017 werden die Ergebnisse als Buch-Publikation und […]
10. Juni 2016 // Konferenzen / Vorträge
Vortrag auf der Jahrestagung der AGE zum Thema »Räume und Karten«
// Gemeinsam mit unserem Kollegen Andreas Eichmüller vom NS-Dokumentationszentrum München werden wir das Projekt »Visualisierung historischer Daten im musealen Kontext« auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte […]
25. November 2015 // Vorträge
Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft
// Wir freuen uns, einen Beitrag für die neueste Veröffentlichung aus dem Chronos-Verlag beisteuern zu dürfen. Das Thema »Visualisierung von Daten in der Geschichtswissenschaft« hat uns […]
24. September 2015 // Forschung / Print
HOPE I auf der Ars Dilettanti 2 in Augsburg
// Eine ungewöhnliche Kunstsammlung entsteht für wenige Tage in Augsburg im leerstehenden Postgebäude an der Grottenau. Die zweite Ausgabe der »Ars Dilettanti« lädt rund 50 Künstler […]
19. November 2014 // Ausstellungen
Architekturmuseum München: Installation für die Ausstellung »SHOW AND TELL«
// Das Architekturmuseum der TU München gehört zu den größten Architektursammlungen in Europa. Als Auftragsarbeit entwickelten wir eine Rauminstallation in einem Verbindungsgang zwischen zwei Ausstellungsräumen. Die […]
3. März 2014 // Ausstellungen
14. November: Vortrag am Oxford e-Research Centre
// In der Vortragsreihe »2013 Lunchtime Seminars« des Projekts »Cultures of Knowledge« halten wir am 14. November 2013 einen Vortrag mit dem Titel »Cultural Interventions in […]
4. Oktober 2013 // Vorträge
ImpulsBauhaus als DFG-Forschungsprojekt »Bewegte Netze«
// Die Idee unseres Projekts »Impuls Bauhaus« wird ab 2013 im Projekt »Bewegte Netze. Bauhausangehörige und ihre Beziehungsnetzwerke in den dreißiger und vierziger Jahren« fortgeführt. Dabei […]
6. November 2012 // Forschung
Vortrag auf den Dritten Schweizerischen Geschichtstagen 2013
// Mit einem Vortrag beteiligen wir uns am Panel »Visualisierung von Daten zwischen lokaler Forschung und globaler Vernetzung« der Dritten Schweizerischen Geschichtstage 2013. Wie schon auf anderen […]
24. September 2012 // Vorträge
University of Oxford: Workshop on Visualizing Texts, Documents, Corpora and Book History
// Sehr gerne folgten wir einer Einladung von Dr. Judith Pfeiffer zum »Workshop on Visualizing Texts, Documents, Corpora and Book History« an der Universität Oxford. Der […]
13. Juni 2012 // Forschung / Konferenzen /// workshop
Website der IBA-Thüringen online
// Wir hatten die Freude, gemeinsam mit dem Kernteam des IBA-Labors Weimar das Erscheinungsbild der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen zu entwickeln. Die Geschäftsausstattung befindet sich schon […]
20. Mai 2012 // Web /// erscheinungsbild / iba / website