[› Aktuell // »»Die bewegten Netze des Bauhauses««

Akt-Banner_BUW1_02

Seit 2013 erforschen unsere Kollegen unterstützt durch uns im DFG-Projekt »Bewegte Netze« sechs unterschiedliche Netzwerke des Bauhauses. Anfang 2017 werden die Ergebnisse als Buch-Publikation und auch online veröffentlicht. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit an diesem Projekt war die Konzeption und Umsetzung der Forschungsplattform, auf der die biografischen Informationen zu allen Bauhaus-Schülern und -Lehrenden aus Weimar, Dessau und Berlin zusammengeführt wurden. Sie ist die Grundlage für zahlreiche Visualisierungen und Auswertungen im Verlauf des Prozesses und wird anschließend zu einem großen Teil als umfassendes und aktuelles Bauhaus-Lexikon auch online und gedruckt verfügbar sein.

Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht und bestand aus der Entwicklung komplexer Infografiken zur visuellen Aufarbeitung der Aufsätze der Historiker, die später auch als Plakatserie der Publikation beiliegen wird.

Vom 16 bis 17. Juni 2016 findet nun in Weimar die erste Tagung zum Thema statt.

 

»Die bewegten Netze des Bauhauses«
16. – 17. Juni 2016
Festsaal im Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1, 99423 Weimar
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Download Tagungsprogramm

Website

 

 

10. Juni 2016